F0
Datum: 6. August 2025 um 21:24 Uhr
Alarmierungsart: Telefon
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Einsatzart: Brandbekämpfung
Einsatzort: Campingplatz Alfsee
Einsatzleiter: Jörn Vocke
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug 4000
Einsatzbericht:
Während unseres wöchentlichen Dienstabends wurden wir heute um 21:24 Uhr zum örtlichen Campingplatz am Alfsee gerufen. Vor Ort war es zur Reaktion eines Ionen-Akkus gekommen, welcher in einem Hoverboard verbaut ist. Das Hoverboard zeigte eine explosionsartige Reaktion auf und wurde stark erhitzt. Auch Rauch- und Geruchsbelästigungen wurden durch diese Reaktion ausgelöst. Wir stellten das defekte „Fahrzeug“ sicher und zogen einen offiziellen Batteriemanager hinzu.
Das Hoverboard wird nun vom Batteriemanager sicher verwahrt und auf einem Quarantäneplatz unter Beobachtung gehalten. Sollte keine Gefahr mehr vom havarierten Akkufahrzeug ausgehen, wird eine Fachfirma zur Entsorgung beauftragt.
Wir möchten das vorbildliche Verhalten aller Beteiligten loben. Havarierte bzw. reagierenden Akkuzellen stellen auch häufig im Nachgang eine Gefahr dar und sind nicht zu unterschätzen.