Einträge von Dennis Lindemann

Feuermeldung – Brennt Windkraftanlage

Kleine Wolke – große Wirkung Am Dienstag Nachmittag rückten fast 50 Einsatzkräfte aus 4 Ortswehren in den Riester Süden aus. Bei einer Windkraftanlage wurde ein Brand im bodennahen Bereich gemeldet. Ein Autofahrer, unterwegs auf der BAB 1, hatte bei der Rettungsleitstelle eine Rauchwolke im besagten Bereich gemeldet. Die eintreffenden Kräfte konnten jedoch bei keiner der […]

Feuer Gewerbebetrieb – Rauchentwicklung in Produktionsbetrieb

Der Start in die Woche begann mit einem Einsatz im Niedersachsenpark. In einer Kaffeerösterei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Lüftungsanlage und dem Schornstein. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatten Mitarbeiter die Flammen bereits mit Handlöschern und einem Wasserschlauch niedergeschlagen. Einer der Mitarbeiter wurde bei diesem Löschversuch leicht verletzt und […]

„Bunte Feuerwehr Rieste“ – Siegerehrung

Unter dem Motto „Bunte Feuerwehr Rieste“ hatten die Floriansjünger von der Barlager Straße die Kinder der Gemeinde dazu aufgefordert, Bilder rund um das Thema Feuerwehr einzureichen.   Am Ende schmückten 57 Bilder die Hallentore des Feuerwehrhauses. Gut zwei Wochen hatten dann die Riester Bürgerinnen und Bürger Zeit, ihre persönliche „top ten“ zu küren und über […]

F_Wald_Fläche_groß – Flammenbildung im Wald

Am späten Mittwoch Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Rieste gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Alfhausen in den Riester Hempenweg alarmiert. Ein Fahrradfahrer hatte im Unterholz Flammenbildung sowie Rauchentwicklung festgestellt. Da der Hempenweg in keiner Karte verzeichnet ist, war die Auffindung der Einsatzstelle nicht die einfachste Übung des Abends. Nach Rückfrage beim Anrufer und Navigation durch die […]

F – Heimrauchmelder

In den frühen Morgenstunden des 06. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Rieste in eine der Ferienhaussiedlungen am Alfsee gerufen. Nachbarn hatten dort den Alarm eines Heimrauchmelders wahrgenommen. Gemeinsam mit der Polizei wurde die Wohnung betreten. Eine Verrauchung konnte nicht festgestellt werden. Der Alarm ist vermutlich auf einen Defekt zurückzuführen. Im Einsatz waren neben der Polizei […]

TH – Amtshilfe – Unterstützung Polizei

Am Samstag führten wir eine Amtshilfe für die Polizei durch. Im einem Gewässer wurde in Höhe der Maschortstraße ein Tresorfund gemeldet. Die Aufgabe der Feuerwehr Rieste bestand darin, den Tresor zu bergen und der Polizei zu übergeben. Mithilfe von Wathose und Muskelkraft war diese Aufgabe schnell bewältigt. Zu den genauen Umständen des Fundes und wie […]

Ersatzfahrzeug in Dienst gestellt – Bürgermeister Hüdepohl macht sich ein Bild

Vor ein paar Wochen machten die Kameraden der Feuerwehr Rieste eine unschöne Entdeckung. Das altgediente TLF, liebevoll auch „Hilde“ genannt, stand in Schräglage im Feuerwehrhaus an der Barlager Straße. Eine Überprüfung bei Werkstatt und TÜV brachte Ernüchterung: Achsbruch, Federbügel und Aufhängung, es war der klassische „wirtschaftliche Totalschaden“ eines Jahrzehnte alten Fahrzeuges. Folglich mussten wir die […]

TH_Unterstützung_Rettungsdienst

Am Dienstag Nachmittag wurden wir zum Riester Plackenweg alarmiert. Auf der nahe gelegenen Hase war ein Kanadier gekippt, einer der Insassen hatte sich an der Schulter verletzt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst der Malteser konnten wir den Patienten aus dem Boot ans Ufer bringen und dort weiter versorgen. Nach entsprechender Behandlung wurde der Patient in ein […]

Bunte Feuerwehr Rieste – Malwettbewerb als Ferienspaß

Die Freiwillige Feuerwehr Rieste beteiligt sich jeden Sommer an der Ferienspaßaktion der Gemeinde. In diesem Jahr schränkt Corona auch die feuchtfröhlichen Wasserspiele an der Barlager Straße ein. Dennoch möchten wir als Feuerwehr auch in diesem Jahr mit den Riester Nachwuchskräften in Kontakt bleiben. Daher gibt es in diesem Jahr den ersten Malwettbewerb der Feuerwehr Rieste. […]

TH_Person klemmt_LKW gegen Kleintransporter

Am Donnerstag Vormittag wurde die Feuerwehr Rieste in den Nachbarort Alfhausen gerufen. Auf der dortigen Bundesstraße fuhr ein Kleintransporter aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und prallte dort mit einem voll beladen LKW frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden in den Seitenraum geschleudert, der leicht Abschüssig zur Fahrbahn gelegen war. Aufgrund der schwierigen Lage der […]