BMA

Auslösung Brandmeldeanlage – Rauch in der Küche

Am 27. Juni 2021 wurde die Feuerwehr Rieste zum Hotel Piazza am Alfsee gerufen, wo die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde von einer starken Verrauchung in der Küche berichtet. Nach Erkundung des Angrifftrupps unter schwerem Atemschutz konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Bei Vorbereitungen von neuem Küchenmaterial entstand ein dichter Qualm. Die Küche konnte nach Entlüftung wieder an das Personal übergeben werden.

Der Einsatz war für die 15 eingesetzten Kameradinnen und Kameraden nach gut 30 Minuten beendet und alle 3 Fahrzeuge konnten „Status 2“ melden.

Blutspende – über 70 Lebensretter

Nach längerer Pause gab es am 31. Mai wieder eine Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus an der Barlager Straße. Aufgrund der niedrigen Inzidenzen ist nun auch die Nutzung des Gebäudes durch „Dritte“ wieder möglich und somit auch die Durchführung der Blutspende. Unter strengen Hygienemaßnahmen kamen insgesamt 72 Bürgerinnen und Bürger um sich von den Helferinnen und Helfern des DRK Blut abnehmen zu lassen. Das Team der Feuerwehr Rieste um Hendrik Wendt und Henning Knufmann freute sich nicht nur über einen Erstspender, auch Präsente für Mehrfachspenden durften übergeben werden. Für beeindruckende 100 Blutspenden wurden Elisabeth Schnuck und Wilhelm Schulze geehrt, für 75 Spenden bekam Rita Hanken ein Präsent überreicht.

Der Blutspendedienst des DRK hatte erst vor Kurzem auf die angespannte Lage bei Blutkonserven hingewiesen. Allen Spenderinnen und Spendern gilt gerade in der jetzigen Situation Dank und Anerkennung.

Auslösung Branmeldeanlage

Zum 5. Mal binnen 4 Wochen hieß es heute mal wieder: Alarm für die Feuerwehr Rieste – Auslösung Brandmeldeanlage. Dieses Mal ging es zum Alfsee Ferien- und Erlebnispark. Binnen kürzester Zeit waren alle Fahrzeuge auf dem Weg zum Alfsee. Schnell stellte sich vor Ort heraus, dass Wartungsarbeiten der Grund für die Auslösung waren und die Einsatzkräfte vor Ort nicht tätig werden mussten.

Nach einer guten halben Stunde war der Einsatz beendet und die Kameradinnen und Kameraden konnten zurück zu ihren Arbeitgebern.

Was eigentlich eine Brandmeldeanlage ist und warum wir trotz der häufigen Fehlalarme trotzdem jede Auslösung sehr ernst nehmen, das erfahrt ihr diese Woche in einem gesonderten Bericht.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Freitag, 04. Juni löste die Regionalleitstelle Osnabrück um 20:06 Uhr Alarm für die Freiwilligen der Riester Ortswehr aus. In einem Logistikbetrieb an der Hildesheimer Straße hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Für das ersteintreffende Fahrzeug stellte sich zunächst heraus, dass der Alarm aufgrund eines Druckverlustes im Sprinklersystem auslöste. Nun galt es herauszufinden, ob dieser Druckverlust auf eine Auslösung eines Sprinklers, etwa durch ein Feuer, oder auf einen Technischen Defekt zurückzuführen war.

Gemeinsam mit einem Techniker und dem Angriffstrupp ging einer unserer Gruppenführer zur Erkundung vor. Schnell konnte aus Auslöser ein defekter Verteiler ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und die Einsatzstelle an die Haustechnik übergeben. Die weiteren in Bereitstellung wartenden Kräfte mussten nicht mehr tätig werden.

Der Einsatz war für alle 17 eingesetzten Kräfte nach einer guten Stunde beendet.