Auslösung BMA – Sprinkler aktiv
/in Einsatzarchiv 2022 Auslösung BMA Einsatzleitwagen 1, Hilfeleistungs Löschfahrzeug 16/12, Tanklöschfahrzeug 8/18 Divera, Funkmeldeempfänger /von Dennis LindemannAm frühen Montag Morgen starteten die Männer und Frauen der Feuerwehr Rieste mit einem Einsatz in die neue Woche. In einem Logistikzentrum im Niedersachsenpark wurde eine ausgelöste Sprinkleranlage gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte berichteten die Mitarbeiter bereits, dass tatsächlich in einer der Units die Sprinkleranlage Wasser abgibt. Grund jedoch war in diesem Fall nicht ein Feuer, sondern ein abgefahrener Sprinklerkopf.
Durch die Kräfte der Feuerwehr Rieste wurde der entsprechende Bereich vom Spriklersystem getrennt und die Sprinklerpumpe ausgeschaltet. Anschließend wurde der betroffene Bereich auf entsprechende Gefahren untersucht und im Anschluss an den Betreiber übergeben. Der Einsatz war für die Kräfte der Riester Feuerwehr nach. Gut 100 Minuten beendet.
Auslösung BMA – Druckabfall im Hydrantensystem
/in Einsatzarchiv 2022 Auslösung BMA Einsatzleitwagen 1, Hilfeleistungs Löschfahrzeug 16/12, Tanklöschfahrzeug 8/18 Divera, Funkmeldeempfänger /von Dennis LindemannAm Freitag Vormittag wurde die Feuerwehr Rieste in einen Logistikkomplex an der Hannoverschen Straße im Niedersachsenpark alarmiert. Vor Ort hatte die Brandmeldeanlage eines der Gebäude ausgelöst. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass die Anlage einen Druckabfall im örtlichen Hydrantennetz festgestellt hat. Nach ausführlicher Erkundung des Geländes und der Anlage konnte keine Auffälligkeit festgestellt werden.
Die Einsatzstelle konnte nach kurzer Zeit an den Betreiber übergeben werden, der die Ursache gemeinsam mit einem Fachbetrieb ermitteln wird.
Die eingesetzten Kräfte konnten nach gut 45 Minuten die Einsatzstelle verlassen und nach einer Stunde sich wieder „Einsatzbereit auf Wache“ melden.
Auslösung BMA
/in Einsatzarchiv 2022 Auslösung BMA Einsatzleitwagen 1, Hilfeleistungs Löschfahrzeug 16/12, Tanklöschfahrzeug 8/18 Divera, Funkmeldeempfänger /von Dennis LindemannAm Abend des 24. August wurde die Feuerwehr Rieste in die Barlager Straße alarmiert. Im dortigen Spielcenter hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Glücklicherweise konnte durch den Angriffstrupp zügig Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Nachdem die Anlage zurück gestellt wurde konnte die Einsatzstelle an die Eigentümerin übergeben werden. Im Einsatz waren 20 Kräfte der Feuerwehr Rieste mit allen Fahrzeugen.
Auslösung BMA
/in Einsatzarchiv 2022 Auslösung BMA Einsatzleitwagen 1, Hilfeleistungs Löschfahrzeug 16/12, Tanklöschfahrzeug 8/18 Divera, Funkmeldeempfänger /von Dennis LindemannAm Freitag Mittag wurde die Feuerwehr Rieste um 12:49 Uhr in den Niedersachsenpark gerufen. Ursache war hier eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Logistikzentrum. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Ursache waren hier Wartungsarbeiten. Der Einsatz war nach gut 30 Minuten beendet.
Auslösung BMA – Niedersachsenpark
/in Einsatzarchiv 2022 Auslösung BMA Einsatzleitwagen 1, Hilfeleistungs Löschfahrzeug 16/12, Tanklöschfahrzeug 8/18 Divera, Funkmeldeempfänger /von Dennis LindemannIn der Nacht zu Dienstag wurde die Feuerwehr Rieste um 01:34 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Niedersachsenpark alarmiert. Vor Ort konnten Einsatzleitung und Angriffstrupp jedoch schnell Entwarnung geben, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Die Einsatzstelle konnte nach gut 30 Minuten von allen eingesetzten Kräften verlassen werden.
Auslösung BMA
/in Einsatzarchiv 2022 Auslösung BMA Einsatzleitwagen 1, Tanklöschfahrzeug 8/18 Divera, Funkmeldeempfänger /von Dennis LindemannAm Morgen des 04. Mai wurde die Feuerwehr Rieste zu einem Logistikbetrieb im Niedersachsenpark alarmiert.
Vor Ort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Der Einsatz war nach gut 30 Minuten beendet und alle eingesetzten Kräfte konnten ihrem Arbeitsalltag nachgehen.
Auslösung BMA nach Einbruch – Grundschule Rieste
/in Einsatzarchiv 2022 Auslösung BMA Hilfeleistungs Löschfahrzeug 16/12, Tanklöschfahrzeug 8/18 Hausmeister Grundschule Rieste, Polizei Bersenbrück Divera, Funkmeldeempfänger /von Dennis LindemannAm Nachmittag des ersten Mai wurde die Feuerwehr Rieste zur Grundschule Rieste gerufen. Anwohner hatten die ausgelöste Brandmeldeanlage bemerkt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten zunächst keine Feststellungen gemacht werden. Nach kurzer Erkundung stellten Einsatzkräfte Beschädigungen und eine offene Tür im Bereich der Mensa fest. Dort befand sich ebenfalls der manuell eingedrückte Feuermelder. Schnell wurde klar, dass es sich hier nicht um einen Feuerwehr- sondern viel mehr um einen Polizeieinsatz handelt. Die Räume wurden umgehend verlassen und über die Leitstelle die ebenfalls schon auf der Anfahrt befindlichen Kollegen der Polizei informiert.
Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut 45 Minuten beendet.
Auslösung BMA
/in Einsatzarchiv 2022 Auslösung BMA Einsatzleitwagen 1, Hilfeleistungs Löschfahrzeug 16/12, Tanklöschfahrzeug 8/18 Divera, Funkmeldeempfänger /von Dennis LindemannKlassiker Nummer zwei am Abend des 7. März war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Bei einem Produktionsbetrieb im Niedersachsenpark hatte ein Brandmelder in einem Kompressorraum ausgelöst. Nach schneller Erkundung durch den Angriffstrupp konnte jedoch zügig Entwarnung gegeben werden.
Die Einsatzstelle wurde nach einer guten halben Stunde an die Mitarbeiter übergeben, die Brandmeldeanlage zurück gestellt und alle Fahrzeuge traten die Heimfahrt an.
Im Einsatz waren 16 Kameradinnen und Kameraden mit allen 3 Fahrzeugen.
Auslösung BMA
/in Einsatzarchiv 2022 Auslösung BMA Einsatzleitwagen 1, Hilfeleistungs Löschfahrzeug 16/12, Tanklöschfahrzeug 8/18 Divera, Funkmeldeempfänger /von Dennis LindemannIn der Nach zum ersten Februar wurde die Riester Wehr in den Niedersachsenpark gerufen. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Gebäude bereits evakuiert. Nach einer ersten Erkundung durch den Gruppenführer wurde der betroffene Bereich durch den Angriffstrupp des HLF kontrolliert. Zur Erleichterung aller Beteiligten handelte es sich lediglich um einen defekten Melder. Der Einsatz war nach einer knappen Stunde beendet und der Betrieb konnte die Arbeit wieder aufnehmen.
Freiwilligen Feuerwehr Rieste
Die Freiwillige Feuerwehr Rieste ist eine Stützpunktfeuerwehr innerhalb der Samtgemeinde Bersenbrück, die 1934 gegründet wurde. Heute hat die Feuerwehr Rieste unter der Leitung von OrtsBM Sven Kramer und Stellv. Frank Ewing 48 aktive Mitglieder (seit 2002 auch mit Feuerwehrfrauen) und 10 Mitgliedern in der Alters- und Ehrenabteilung.
Die Ortswehr hat jährlich ca. 50 Einsätze und wirkt bei verschiedenen Übungen mit anderen Wehren mit.
Der im April 2008 gegründete Förderverein unterstützt mit seinen zahlreichen Mitgliedern die Feuerwehr aktiv, und so versuchen wir die optimalste Sicherheit der Riester Bürger und der Umgebung zu bekommen.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Rieste