TH 0

Heute wurde die Feuerwehr Rieste zu einem Baum auf der Straße alarmiert. Der Baum wurde jedoch bereits durch den Anrufer selbst beseitigt, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.

TH1

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Rieste zu einem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der Baum bereits durch Anwohner beseitigt worden war. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden.

TH0

Auch in Rieste hat der stärkere Wind heute zu einem weiteren Einsatz geführt. An der Westerfeldstraße ist ein Baum aus dem kleinen Windfang auf den Rad- und Fußweg gestürzt. Die Feuerwehr Rieste ist mit einer HLF-Besatzung ausgerückt und hat unter Zuhilfenahme einer Kettensäge den Baum schnell von der Straße entfernt. Dadurch konnten der Rad- und Fußweg sowie die angrenzende Straße wieder freigeräumt und sicher passierbar gemacht werden.

THO – Baum auf der Fahrbahn

In der Nacht zum Sonntag stürmte es in unserer Gemeinde. Einige Bäume haben diesen Sturm weniger gut überstanden, ein Exemplar hat sich dabei auf einen Radweg bzw. Teile der Barlager Straße gelegt und machte den Einsatz der Feuerwehr Rieste erforderlich. Mittels Motorsäge und Besen war das Hindernis schnell beseitigt und alle Kräfte konnten wieder einrücken.

TH_Baum

Gegen Mittag wurde die FF Rieste ein zweites Mal am heutigen Tag alarmiert. Ein weiterer Baum ist auf die Straße gestürzt. In diesem Fall gab es eine Besonderheit, der Baum hing zum Teil in einer Telefonleitung. Die Riester Wehr konnte die Durchtrennung der Telefonleitung verhindern. Aufgrund der Größe und des Gewichtes des Baums wurde die Feuerwehr durch einen Trecker mit Rückezange unterstützt. Nach einer Stunde war die Straße wieder frei und die Einsatzstelle konnte ohne Schäden an der Telefonleitung wieder verlassen werden.

 

TH_Baum

Der erste richtige Sommer Storm hat die Riester Brandschützer pünktlich zum Arbeitsverkehr von der Kaffeetasse weg geholt. Gleich mehrere Bäume sind auf die Riester Straßen gestürzt. Zuerst ging es in die Suthaarstraße, dann folgten noch Bootshafenstraße und Quebbestraße. Im Sommer sind die Bäume aufgrund der großen Blätterkrone deutlich anfälliger als bei den starken Stürmen im Herbst oder Winter. So konnten auch wie diese mal ganze und kräftige Bäume umstürzen. Die Riester Wehr war mit zwei Autos und Sägen parallel im Einsatz, so das gegen 8 Uhr alle Straßen wieder frei waren.

TH_Baum – Baum blockiert Radweg

Heute Vormittag wurden wir per Anruf auf einem umgestürzten Baum an der Malgartener Straße aufmerksam gemacht. Vor Ort blockierte üppiges Astwerk den Radweg.

Mittels Motorsäge und Muskelkraft nahmen sich 5 Kameraden der Sache an und konnten nach nur 30 Minuten bereits wieder „Einfahrt“ melden.

TH-Baum – Baum auf Wohnhaus in Sögeln

Zum zweiten Einsatz aufgrund des Sturmtiefs wurden wir gegen halb 6 am Donnerstag von den Kameraden aus Sögeln angefordert. Dort war ein stattlicher Baum, der viele Jahrzehnte am Ufer eines kleinen Baches gewachsen war, auf ein Wohnhaus und ein Auto gefallen. Der aktuelle Wasserstand sorgte vermutlich für den schwindenden Halt der Wurzeln und Sturmtief Zoltan tat dann sein übriges. Das Auto war zu diesem Zeitpunkt leer und auch im Gebäude wurde niemand verletzt.

Die Baumkrone durchschlug jedoch die Dachhaut und bohrte sich bis in die Wohnräume des Obergeschosses. An dem geparkten PKW entstand Totalschaden. Wir unterstützten die Feuerwehr Sögeln mit Kettensäge und Muskelkraft und leuchteten einen Teil der Einsatzstelle aus. Nach gut 2 Stunden war für die 15 eingesetzten Kräfte der Einsatz beendet. Ein Dachdecker kümmerte sich um die provisorische Abdeckung der Löcher in der Dachhaut.

TH_Baum – Baum auf der Fahrbahn und vorm Feuerwehrhaus

Das erste Ergebnis von Sturmtief Zoltan war ein umgefallener Baum im Bereich Bieste. Bei unserem Eintreffen war der Stamm jedoch bereits von der Straße verschwunden, vermutlich durch Passanten von der Straße gezogen worden. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rieste waren hier also keine Maßnahmen mehr nötig. Daraufhin konnten wir uns jedoch einem weiteren umgestürzten Baum widmen, unserem Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehrhaus an der Barlager Straße. Auch dieser ist leider dem Sturm zum Opfer gefallen und war nicht mehr zu retten. Mit Kettensäge und Muskelkraft wurde die stattliche Tanne in ihre Einzelteile zerlegt und bei Seite geräumt. Ein trauriger Moment für alle Kameradinnen und Kameraden und die Riester Bürgerinnen und Bürger.

 

TH-Baum – Baum auf der Fahrbahn

Am 20.12 wurde die Feuerwehr Rieste in den Ortsteil Bieste alarmiert. Vor Ort versperrte ein Baum die Fahrbahn. Bei Eintreffen war dieser jedoch bereits durch einen Biester Jäger beseitigt. Für die eingesetzten Kräfte folgte also direkt auf die Anfahrt die Abfahrt und nach nur 30 Minuten waren alle Kameradinnen und Kameraden wieder „auf Wache“.