TH – Sonstige – Lithium Akku droht zu platzen

Am Nachmittag des 30. Juli wurde die Feuerwehr Rieste in die Siedlung „Grothenhof“ alarmiert. Ein Anwohner hatte bei einem Akku seiner Drohne eine extreme Überhitzung und eine Volumenzunahme festgestellt. In Sorge um einen möglichen Brand des Akkus und entsprechender Unsicherheit alarmierte er die Feuerwehr.

Das ersteintreffende TLF, welches zu diesem Zeitpunkt im Bereich Westerfeldstraße auf einer Brandsicherheitswache war, legte den Akku in ein mit Wasser gefülltes Gefäß. Der Einsatz war somit zügig nach wenigen Minuten beendet.

 

Sollten Sie ebenfalls in eine solche Situation kommen, ist der beste Weg einen noch nicht in Brand geratenen Lithium Akku vollständig mit Wasser zu umschließen. Sollte er jedoch schon in Brand geraten sein, sollte man ihn nach Möglichkeit mit Sand bedecken.

TH- Absicherung Martinsumzug

Am Diensag den 9.11.2021 machten sich 4 Kameraden mit dem ELW auf den Weg zur Absicherung des Martinsumzuges vom Kindergarten Lindenallee. Nach dem die Kinder auf dem Parkplatz am Kindergaren ein Lied gesungen haben machten sie sich auf den Weg mit den Laternen durch die Siedlung. Wärend des Umzuges wurden noch an 2 Stationen Lieder gesungen. Anschließend gab es dann im Innenhof des Kindergarten Wurst und Getränke.

Unsere Aufgabe bestand dartin den Umzug mit Fackeln zu begleiten. Wir waren mit 4 Kameraden ca 1,5 Stunden im Einsatz. Wir haben uns gefreut endlich mal wieder einen Martinsumzug nach der Coronapause begleiten zu dürfen

Brunnenpumpen

Die Feuerwehr Rieste muss 2 mal im Jahr alle Löschbrunnen im Gemeidegebiet auf ihre Tauglichkeit prüfen. Zur Zeit hat die Feuerwehr Rieste 17 Löschbrunnen im Gemeidegebiet. In den 30 Minuten wo der Brunnen gepumt wird wird die Zeit meistens genutzt um sich noch mal mit der Pumpe am Fahrzeug vertraut zu machen, oder Gerätekunde am Fahrzeug so wie Werkzeug nach zu schauen ob es noch einsatzbereit ist.

 

Wenn Sie auch Lust auf solche Aufgaben haben schauen Sie gerne mal vorbei. Unseren Dienstplan finden Sie auf unsereer Hompage.

 

Brunnenpumpen

Die Feuerwehr Rieste muss 2 mal im Jahr alle Löschbrunnen für eine halbe Stunde pumpen um festzustellen ob die Brunnen noch fuktionstüchtig sind.

Brunnenpflege

Die Brunnen im Gemeindegebiet müssen alle 2 mal im Jahr für jeweils eine halbe Stunde gepumpt werden.

Brunnenpumpen

Die Feuerwehr Rieste muss im Gemeide Gebiet alle Feuerlöschbrunnen 2 mal im Jahr für jeweils eine halbe Stunde Pumpen. Damit wird überprüft ob der Löchbrunnen noch tauglich ist und genug Wasser gibt.