Auslösung BMA

Am Abend des 24. August wurde die Feuerwehr Rieste in die Barlager Straße alarmiert. Im dortigen Spielcenter hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Glücklicherweise konnte durch den Angriffstrupp zügig Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Nachdem die Anlage zurück gestellt wurde konnte die Einsatzstelle an die Eigentümerin übergeben werden. Im Einsatz waren 20 Kräfte der Feuerwehr Rieste mit allen Fahrzeugen.

BMA

Auslösung BMA

Am Freitag Mittag wurde die Feuerwehr Rieste um 12:49 Uhr in den Niedersachsenpark gerufen. Ursache war hier eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Logistikzentrum. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Ursache waren hier Wartungsarbeiten. Der Einsatz war nach gut 30 Minuten beendet.

BMA

Auslösung BMA – Niedersachsenpark

In der Nacht zu Dienstag wurde die Feuerwehr Rieste um 01:34 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Niedersachsenpark alarmiert. Vor Ort konnten Einsatzleitung und Angriffstrupp jedoch schnell Entwarnung geben, es handelte sich um einen Fehlalarm.

Die Einsatzstelle konnte nach gut 30 Minuten von allen eingesetzten Kräften verlassen werden.

BMA

Auslösung BMA

Am Morgen des 04. Mai wurde die Feuerwehr Rieste zu einem Logistikbetrieb im Niedersachsenpark alarmiert.
Vor Ort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Der Einsatz war nach gut 30 Minuten beendet und alle eingesetzten Kräfte konnten ihrem Arbeitsalltag nachgehen.

Auslösung BMA nach Einbruch – Grundschule Rieste

Am Nachmittag des ersten Mai wurde die Feuerwehr Rieste zur Grundschule Rieste gerufen. Anwohner hatten die ausgelöste Brandmeldeanlage bemerkt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten zunächst keine Feststellungen gemacht werden. Nach kurzer Erkundung stellten Einsatzkräfte Beschädigungen und eine offene Tür im Bereich der Mensa fest. Dort befand sich ebenfalls der manuell eingedrückte Feuermelder. Schnell wurde klar, dass es sich hier nicht um einen Feuerwehr- sondern viel mehr um einen Polizeieinsatz handelt. Die Räume wurden umgehend verlassen und über die Leitstelle die ebenfalls schon auf der Anfahrt befindlichen Kollegen der Polizei informiert.

Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut 45 Minuten beendet.

Auslösung BMA

Klassiker Nummer zwei am Abend des 7. März war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Bei einem Produktionsbetrieb im Niedersachsenpark hatte ein Brandmelder in einem Kompressorraum ausgelöst. Nach schneller Erkundung durch den Angriffstrupp konnte jedoch zügig Entwarnung gegeben werden.

Die Einsatzstelle wurde nach einer guten halben Stunde an die Mitarbeiter übergeben, die Brandmeldeanlage zurück gestellt und alle Fahrzeuge traten die Heimfahrt an.

Im Einsatz waren 16 Kameradinnen und Kameraden mit allen 3 Fahrzeugen.

BMA

Auslösung BMA

In der Nach zum ersten Februar wurde die Riester Wehr in den Niedersachsenpark gerufen. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Gebäude bereits evakuiert. Nach einer ersten Erkundung durch den Gruppenführer wurde der betroffene Bereich durch den Angriffstrupp des HLF kontrolliert. Zur Erleichterung aller Beteiligten handelte es sich lediglich um einen defekten Melder. Der Einsatz war nach einer knappen Stunde beendet und der Betrieb konnte die Arbeit wieder aufnehmen.

Auslösung Hausalarm – Grundschule Rieste

Am frühen Sonntag morgen ging es zur Grundschule Rieste. Eine Einsatzstelle, an der die Riester Brandschützer wenige Stunden zuvor bereits zur Stelle waren. Auch dieses Mal hatte der Hausalarm aus unbekannter Ursache ausgelöst. Auch dieses Mal konnten wir keinerlei Feuer oder Rauch feststellen. Und auch dieses Mal konnte die Einsatzstelle nach gut 20 Minuten an den Hausmeister übergeben werden.

Im Einsatz waren 12 Kameradinnen und Kameraden mit 2 Fahrzeugen.

Auslösung BMA – Hausalarm Grundschule

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr Rieste kurz vor Mitternacht zur Riester Grundschule alarmiert. Der dortige Hausalarm hatte ausgelöst, was von aufmerksamen Nachbarn bemerkt wurde. Nach kurzer Anfahrt konnten sich die ersteintreffenden Kräfte einen schnellen Überblick verschaffen und kein offenes Feuer feststellen. Gemeinsam mit dem Hausmeister wurde die Anlage sowie das Gebäude kontrolliert und auf etwaige Ursachen für den Hausalarm untersucht. Da auch nach gründlicher Prüfung keine Auffälligkeiten festgestellt werden konnten, wurde die Einsatztelle nach gut 30 Minuten an den Hausmeister übergeben und alle 3 Fahrzeuge konnten gegen 12:30 „Einfahrt“ melden.

Auslösung Gasalarm

Freitag Mittag wurde die Feuerwehr Rieste zum ersten Einsatz im Jahr 2022 alarmiert. In einem Lagerbetrieb an der Celler Straße war über das Brandmeldesystem ein Gasalarm aufgelaufen. Aufgrund des erhöhten Gefahrenpotentials des Betriebes sind neben den klassischen Brandmeldern auch Gassensoren installiert.

Gemäß der individuellen Alarm- und Ausrückeordnung für diesen Betrieb wurde neben den Riester Kräften parallel auch der Gerätewagen Gefahrgut der Feuerwehr Bersenbrück alarmiert. Dieser führt unter anderem spezielle Gasmessgeräte mit. Vor Ort angekommen war das Gebäude bereits vollständig evakuiert und der Angriffstrupp unseres HLF ging unter schwerem Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude vor. In besagtem Raum konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Nach Eintreffen der Bersenbrücker Kameraden wurde das Gesamte Gebäude zur Sicherheit mit mehreren Gasmessgeräten begangen. Auch hierbei konnte keine Feststellung gemacht werden.

Die betroffenen Melder wurden durch einen Techniker deaktiviert und die Einsatzstelle konnte an den Betriebsleiter übergeben werden. Im Einsatz waren insgesamt 22 Kräfte der Feuerwehren aus Bersenbrück und Rieste für gut 70 Minuten unter der Führung von Einsatzleiter Daniel Buck.