TH1
Die Feuerwehr Rieste wurde zur Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst alarmiert, um eine Wohnungstür zu öffnen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Johann Heckmann hat 3 Einträge verfasst.
Die Feuerwehr Rieste wurde zur Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst alarmiert, um eine Wohnungstür zu öffnen.
Am Samstagnachmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rieste zu einem Einsatz in die Rosenstraße in Alfhausen alarmiert. Ein Nachbar hatte den Alarm eines Heimrauchmelders wahrgenommen und Brandgeruch festgestellt. Wir wurden mit dem Alarmstichwort F3 – Wohnung verqualmt alarmiert, gemeinsam mit der Feuerwehr Alfhausen und der Drehleiter-Einheit aus Ankum. Nach dem Eintreffen der ersten […]
Am Dienstagabend kam es zu einem kleinen Brand am Straßenrand der Sundernwiesen. Unbekannte Personen hatten neben einer Mülltonne Papier am Straßenrand entzündet. Die Feuerwehr Rieste konnte das Feuer schnell mit einem Schnellangriff löschen. Aufgrund der feuchten Witterung kam es glücklicherweise nicht zu einem größeren Brand.
Am Samstagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung B68/Gosestraße in Alfhausen. Eine Citroën-Fahrerin soll einem Lkw, der aus Richtung Bramsche kam, die Vorfahrt genommen haben. Infolge dessen kam es zu einem Zusammenstoß an der Kreuzung. Die Ampelanlage soll aufgrund eines vorherigen Unfalls noch nicht wieder in Betrieb gewesen sein. Die Fahrerin des Citroën wurde […]
Die Kameraden der Feuerwehr Rieste wurden heute erneut in den Niedersachsenpark alarmiert. Im Rahmen von Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage hatte die Brandmeldeanlage eines Unternehmens ausgelöst. Nach kurzer Kontrolle konnte die Feuerwehr Rieste den Einsatz beenden und wieder einrücken.
Auch in Rieste hat der stärkere Wind heute zu einem weiteren Einsatz geführt. An der Westerfeldstraße ist ein Baum aus dem kleinen Windfang auf den Rad- und Fußweg gestürzt. Die Feuerwehr Rieste ist mit einer HLF-Besatzung ausgerückt und hat unter Zuhilfenahme einer Kettensäge den Baum schnell von der Straße entfernt. Dadurch konnten der Rad- und […]
Am dritten Tag des neuen Jahres ereignete sich bereits der zweite Einsatz für die Riester Feuerwehr. Gegen 20 Uhr wurde die Einsatzabteilung in den Niedersachsenpark alarmiert, da dort eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da weder Rauch noch Feuerschein festgestellt wurden. Nach einer gründlichen Kontrolle konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt und […]
Der erste Einsatz des Jahres ließ nicht lange auf sich warten. Am 01.01.2025, gegen 04:43 Uhr, wurde die Wache 60 zu einem Brand in einem Terrassenbereich gerufen. Ein durch das Silvesterfeuerwerk abgegebener Querschläger traf Blumentöpfe auf einer Fensterbank, die daraufhin in Brand gerieten. Dies führte zu einem kleinen Brand der Jalousien im Bereich der Terrassentür. […]
Am Nachmittag des 16.11.2024 wurde die Feuerwehr Rieste zu einem Brand in einer Gaststätte alarmiert. Vor Ort brannte eine Fritteuse, die eine Stichflamme verursachte. Die Besitzer der Gaststätte handelten vorbildlich: Sie legten einen Deckel auf die Fritteuse, schaltete den Strom ab und verließen sofort den Raum. Anschließend alarmierten sie die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr […]
Am 12.11.2024 wurde die Feuerwehr Rieste aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage alarmiert. Nach einer kurzen Erkundung und Kontrolle vor Ort stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt die Ursache für den Alarm war. Es handelte sich um einen Fehlalarm, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Die Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Die Freiwillige Feuerwehr Rieste ist eine Stützpunktfeuerwehr innerhalb der Samtgemeinde Bersenbrück, die 1934 gegründet wurde. Heute hat die Feuerwehr Rieste unter der Leitung von OrtsBM Sven Kramer und Stellv. Jörn Vocke 48 aktive Mitglieder (seit 2002 auch mit Feuerwehrfrauen) und 10 Mitgliedern in der Alters- und Ehrenabteilung. Die Ortswehr hat jährlich ca. 50 Einsätze und wirkt bei verschiedenen Übungen mit anderen Wehren mit. Der im April 2008 gegründete Förderverein unterstützt mit seinen zahlreichen Mitgliedern die Feuerwehr aktiv, und so versuchen wir die optimalste Sicherheit der Riester Bürger und der Umgebung zu bekommen. Ihre Freiwillige Feuerwehr Rieste