Einträge von Johann Heckmann

TH0

Auch in Rieste hat der stärkere Wind heute zu einem weiteren Einsatz geführt. An der Westerfeldstraße ist ein Baum aus dem kleinen Windfang auf den Rad- und Fußweg gestürzt. Die Feuerwehr Rieste ist mit einer HLF-Besatzung ausgerückt und hat unter Zuhilfenahme einer Kettensäge den Baum schnell von der Straße entfernt. Dadurch konnten der Rad- und […]

BMA 2

Am dritten Tag des neuen Jahres ereignete sich bereits der zweite Einsatz für die Riester Feuerwehr. Gegen 20 Uhr wurde die Einsatzabteilung in den Niedersachsenpark alarmiert, da dort eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da weder Rauch noch Feuerschein festgestellt wurden. Nach einer gründlichen Kontrolle konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt und […]

F1

Der erste Einsatz des Jahres ließ nicht lange auf sich warten. Am 01.01.2025, gegen 04:43 Uhr, wurde die Wache 60 zu einem Brand in einem Terrassenbereich gerufen. Ein durch das Silvesterfeuerwerk abgegebener Querschläger traf Blumentöpfe auf einer Fensterbank, die daraufhin in Brand gerieten. Dies führte zu einem kleinen Brand der Jalousien im Bereich der Terrassentür. […]

F3 – brennt Fritteuse

Am Nachmittag des 16.11.2024 wurde die Feuerwehr Rieste zu einem Brand in einer Gaststätte alarmiert. Vor Ort brannte eine Fritteuse, die eine Stichflamme verursachte. Die Besitzer der Gaststätte handelten vorbildlich: Sie legten einen Deckel auf die Fritteuse, schaltete den Strom ab und verließen sofort den Raum. Anschließend alarmierten sie die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr […]

BMA2

Am 12.11.2024 wurde die Feuerwehr Rieste aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage alarmiert. Nach einer kurzen Erkundung und Kontrolle vor Ort stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt die Ursache für den Alarm war. Es handelte sich um einen Fehlalarm, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Die Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Erster Atemschutzgeräteträger (AGT) Tag

Am ersten Atemschutzgeräteträger-Tag im Rahmen der Erstellung eines neuen Atemschutzkonzepts wurden wichtige Schritte zur Optimierung der Einsatzvorbereitung und -durchführung unternommen. Zu Beginn stand die Entwicklung von Standard-Einsatzregeln für verschiedene Einsatzlagen im Mittelpunkt. Dies umfasste spezifische Richtlinien für die Menschenrettung, Brandbekämpfung, die Arbeit des Rettungstrupps sowie Einsätze im Chemiebereich. Ziel war es, klar zu definieren, welches […]

BMA 2- Auslösung Brandmeldeanlage

Am 11.10.2024 wurde die Feuerwehr Rieste zu einem Einsatz aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Ursache für die Alarmierung ein zu lang erwärmtes Mittagessen war, welches zu einer kleinen Rauchentwicklung führte. Die Einsatzkräfte führten eine Kontrolle mit einer Wärmebildkamera durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren Gefahren bestanden. Nach […]

BMA2- Auslösung

Die Feuerwehr Rieste wurde am frühen Abend zu einer Brandmeldeanlage in den Niedersachsenpark alarmiert. Dort hatte eine größere Meldegruppe ausgelöst. Nach der Kontrolle aller Melder konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde an die Haustechnik übergeben und die Feuerwehr Rieste ging zurück auf Status 2.

BMA2

Die Woche startet mit der Auslösung einer Brandmeldeanlage im Niedersachsenpark. Die Ursache war ein Druckabfall der Sprinkleranlage. Da durch den Druckabfall die BMAs in allen drei Hallen ausgelöst haben, waren die Feuerwehren aus Neuenkirchen und Vörden mit alarmiert. Der zweite Grund ist die lange Anfahrt für die Riester Wehr aufgrund der Bauarbeiten im NDS Park. […]