Feuer_ Gebäude – Es brennt die Küche

Am frühen Sonntag Morgen wurde die Feuerwehr Rieste gemeinsam mit der Feuerwehr Alfhausen, dem Rettungsdienst und der Polizei Bersenbrück zum einem Gebäudebrand in Alfhausen alarmiert.

In der dortigen „Hauptstraße“ sollte es zu einem Feuer in einer Küche gekommen sein, was auch durch die ersteintreffenden Alfhausener Kameraden bestätigt wurde. 5 Personen, die zuvor von einem Rauchmelder geweckt wurde, konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. 4 von Ihnen mussten jedoch mit Rauchgasvergiftungen in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.

Die Feuerwehr Rieste unterstützte mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz sowie dem Aufbau der Wasserversorgung. Die Flammen konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Der Einsatz war um kurz nach 7 für alle eingesetzten Kräfte beendet und die 19 eingesetzten Kameradinnen und Kameraden konnten in den verdienten Sonntag starten.

 

F_Bauernhof_Landwirtschaftliches Gebäude – Einsatzübung

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Epe, Hesepe, Sögeln und Engter trainierten wir gestern den Klassiker im Feuerwehrgeschäft.

Feuer in einer Scheune, zwei vermisste Personen und wenig Löschwasser. Das Szenario wurde von allen Wehren professionell und zügig abgearbeitet.

Einsatzübungen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Das Szenario so echt wie möglich darzustellen und nicht in eine „Übungskünstlichkeit“ zu fallen ist hierbei eine große Herausforderung. Ein großer Dank gilt den Organisatoren der Übung.

Die „4-Wehren-Übung“ ist seit Jahren ein fester Bestandteil des gelebten Partnerschaft zwischen der Feuerwehr Rieste und den angrenzenden Wehren auf dem Gebiet der Stadt Bramsche: Epe, Sögeln und Hesepe. Vielen Dank für die immer gute und professionelle Zusammenarbeit.

Fahrzeugbrand

In der Nacht auf den heutigen Mittwoch wurde die Feuerwehr Rieste zu einem brennenden PKW in die Schusterstraße gerufen. Am Einsatzort eintreffend fand die Besatzung unseres TLFs ein Fahrzeug in Vollbrand vor, welches in unmittelbarer Nähe zu einem Gebäude geparkt war. Durch einen sofortigen Löschangriff konnte nur knapp ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindert werden. Teile der Fassade waren bereits in Brand geraten.

Im Verlauf wurde zur Unterstützung und zur Kontrolle der Dachhaut die Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum nachgefordert. Die umfangreichen Löscharbeiten sowie Kontrollen des Gebäudes zogen sich über einige Zeit hin.

Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei und Aufrüstung aller Fahrzeuge konnten die 22 eingesetzten Kameradinnen und Kameraden wieder zurück in ihre Betten.

Wer Hinweise zum Brandgeschehen machen kann möge sich bitte an die Polizei Bersenbrück wenden: 05439 9690

 

 

F-Dach – Unklarer Feuerschein

Am heutigen Dienstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Rieste gemeinsam mit der Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum zur Nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Alfhausen Thiene alarmiert. Vor Ort wurde ein unklarer Feuerschein aus einem Gebäudedach gemeldet.  Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde bereits die Meldung „Anfahrt auf Sicht“ abgegeben, was für alle nachrückenden Kräfte direkt die Situation verdeutlichte. Ein Nebengebäude eines Wohnhauses stand bei Eintreffen der Feuerwehr Alfhausen bereits in Vollbrand. Ein Großteil der dort untergebrachten Tiere konnte jedoch bereits in Sicherheit gebracht werden. Für die Feuerwehren aus Alfhausen, Ankum, Ueffeln und Rieste bestand die Hauptaufgabe darin, das angrenzende Wohnhaus vor den Flammen zu schützen. Unter der Leitung des Alfhausener Ortsbrandmeisters Christian Bohmann bauten wir unter Anderem eine Wasserversorgung auf, stellten mehrere Löschangriffe und auch einige Trupps unter schwerem Atemschutz.

Der Einsatz war mit den aufwendigen Aufrüstarbeiten zurück an der Wache insgesamt gegen halb 9 für uns beendet.

 

Feuer 3 – Nachbarschaftliche Löschhilfe

Am 05 Mai wurden wir zu einem größeren Einsatz in den Nachbarlandkreis alarmiert.

Nach Rückmeldung aus Neuenkirchen konnten wir die Anfahrt jedoch abbrechen.

F-Gebäude – Garagenbrand

Moin Rieste,

gestern ging es für uns mit dem Alarmstichwort Feuer_Gebäude ins Alfseegebiet. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar.
Durch das Abflammen von Unkraut schlugen Flammen auf ein Nachbargrundstück über. Durch das umsichtige Verhalten beider Nachbarn konnte eine rasche Brandausbreitung verhindert werden, sodass sich unsere Arbeit auf das Kontrollieren der Brandstelle mittels Wärmebildkamera beschränkte.
Die laut Alarm- und Ausrückeordnung mitalarmierten Kräfte aus Alfhausen und Ankum konnten die Alarmfahrt abbrechen.

 

BMA

Auslösung BMA – Niedersachsenpark Rieste

TH Baum – Baum auf Radweg

Ein Klassiker der Technischen Hilfe wurde heute Vormittag von unseren Kameradinnen und Kameraden an der Neuenkirchener Straße abgearbeitet.

Ein stattlicher Baum hatte sich auf dem Radweg niedergelassen und wurde mittels Motorsäge und Muskelkraft beiseite geschafft. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte unter der Führung von Jörn Vocke für gut 60 Minuten.

Nun gilt auch für Fahrradfahrer wieder: Freie und sicher Fahrt!

Feuer 3 – Nachbarschaftliche Löschhilfe

Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Rieste gemeinsam mit zahlreichen Kräften aus der Samtgemeinde Bersenbrück und der Stadt Bramsche a die Bramsche Straße nach Alfhausen alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache fing ein Stallgebäude, welches entlang der B68 zwischen Alfhausen und Hesepe liegt, im Giebelbereich Feuer. Zeugen alarmierten die Feuerwehr und halfen umgehend bei der Rettung einiger Tiere.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude im Dachbereich bereits in Vollbrand. Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung wurden durch Einsatzleiter Christian Bohmann mehrere Wasserführende Fahrzeuge nachgefordert, die Leitstelle erhöhte die Alarmstufe auf Feuer 3.

Die Feuerwehr Rieste stellte mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz und sorgte an der Nord/Ost-Seite des Gebäudes für eine Dachöffnung sowie das Ablöschen und herunterziehen von mehreren Lagen Stroh.

Die aufwändige und anstrengende Arbeit dauerte für die Einsatzkräfte mehrere Stunden. Erst gegen 4:00 Uhr waren alle Fahrzeuge der Feuerwehr Rieste wieder einsatzbereit auf der Wache an der Barlager Straße. Für die Kameradinnen und Kameraden galt jedoch in den meisten Fällen: In 2-3 Stunden klingelt der Wecker.

BMA

Auslösung BMA – Sprinkler abgefahren