Einträge von Dennis Lindemann

TH – Baum auf Fahrbahn

In den frühen Morgenstunden gab es für die Feuerwehr Rieste einen kurzen Einsatz im Barlagerort. Sturmtief Antonia hatte einen Baum auf die Fahrbahn befördert. Mittels Kettensäge und Muskelkraft konnte der Baum zügig beseitigt werden. Der Einsatz unter Leitung von Ortsbrandmeister Kramer dauerte insgesamt gut 45 Minuten, bevor HLF und ELW mit den insgesamt 12 Einsatzkräften […]

Sturmtief Zeynep

Am vergangenen Freitag wurde der Tag genutzt um sich auf den bevorstehenden Sturm vorzubereiten. Aufgrund der eindringlichen Wettervorhersagen und zahlreichen Warnungen wurden im gesamten Landkreis Osnabrück ab 15:00 Uhr die Feuerwehrhäuser besetzt. Für die Samtgemeinde Bersenbrück wurde im Feuerwehrhaus am Florianplatz eine Abschnittführungsstelle eingerichtet. Nach knapp 1,5 Stunden gab es dann den ersten Einsatz im […]

Sturmtief Ylenia

In der Nacht zum 17. Februar traf das Sturmtief Ylenia auch die Gemeinde Rieste. Um 04:45 Uhr ging der erste Alarm bei den Riester Einsatzkräften ein. Ein Baum versperrte die Malgartener Straße und musste durch eine unserer Kettensägen in handliche Stücke zerteilt werden. Nach einem zweiten Baum war erst einmal etwas Ruhe, bis um 08:05 […]

TH Baum – Telefonmast über Straße

Am frühen Freitag Abend wurde die Feuerwehr Rieste in den Burlagerort gerufen. Vor Ort hatte der Sturm einem Telefonmast so zugesetzt, dass er bereits über der Straße hin und drohte, auf ebensolche zu stürzen. Nach Sicherung der Straße wurde der Telefonmast zurück geschnitten ohne die Telefonleitung zu beschädigen. Letztere wurde am Straßenrand gesichert und wird […]

Auslösung BMA

In der Nach zum ersten Februar wurde die Riester Wehr in den Niedersachsenpark gerufen. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Gebäude bereits evakuiert. Nach einer ersten Erkundung durch den Gruppenführer wurde der betroffene Bereich durch den Angriffstrupp des HLF kontrolliert. Zur Erleichterung aller Beteiligten handelte […]

TH – Unwetter – Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen

Der zweite und letzte Einsatz der Sturmnacht führte uns ins Grenzgebiet zur Stadt Bramsche. Im Stadtteil Sögeln hing ein Baum zur Hälfte über der Straße. Zwei weitere Bäume waren ebenfalls massiv vom Sturm in Mitleidenschaft gezogen worden und wurden ebenfalls mittels zweier Motorsägen heruntergeschnitten. Im Einsatz waren 13 Kameradinnen und Kameraden mit allen Fahrzeugen sowie […]

TH – Unwetter – Baum auf der Fahrbahn

Das Unwettertief Nadja ist auch an Rieste nicht spurlos vorbei gegangen. Das erste Mal ging es um 18:21 Uhr auf die Barlager Straße. Dort war ein Baum durch den Sturm auf die Fahrbahn befördert worden. Mittels Motorsäge konnte dieser jedoch schnell beseitigt werden und die Fahrbahn im Anschluss schnell wieder freigegeben werden. Im Einsatz waren […]

Auslösung Hausalarm – Grundschule Rieste

Am frühen Sonntag morgen ging es zur Grundschule Rieste. Eine Einsatzstelle, an der die Riester Brandschützer wenige Stunden zuvor bereits zur Stelle waren. Auch dieses Mal hatte der Hausalarm aus unbekannter Ursache ausgelöst. Auch dieses Mal konnten wir keinerlei Feuer oder Rauch feststellen. Und auch dieses Mal konnte die Einsatzstelle nach gut 20 Minuten an […]

Auslösung BMA – Hausalarm Grundschule

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr Rieste kurz vor Mitternacht zur Riester Grundschule alarmiert. Der dortige Hausalarm hatte ausgelöst, was von aufmerksamen Nachbarn bemerkt wurde. Nach kurzer Anfahrt konnten sich die ersteintreffenden Kräfte einen schnellen Überblick verschaffen und kein offenes Feuer feststellen. Gemeinsam mit dem Hausmeister wurde die Anlage sowie das […]

Auslösung Gasalarm

Freitag Mittag wurde die Feuerwehr Rieste zum ersten Einsatz im Jahr 2022 alarmiert. In einem Lagerbetrieb an der Celler Straße war über das Brandmeldesystem ein Gasalarm aufgelaufen. Aufgrund des erhöhten Gefahrenpotentials des Betriebes sind neben den klassischen Brandmeldern auch Gassensoren installiert. Gemäß der individuellen Alarm- und Ausrückeordnung für diesen Betrieb wurde neben den Riester Kräften […]