TH_Gas_2_Ausströmen – Küche riecht nach Gas

Am frühen Samstag Abend wurde die Feuerwehr Rieste gemeinsam mit der Rüstwageneinheit aus Bersenbrück zur Untersützung der Alfhausener Kameradinnen und Kameraden in die Windthorststraße alarmiert. Vor Ort hatten Bewohner Gasgeruch festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Im Gespräch mit den Bewohners stelle sich heraus, dass vergangene Woche neue Gasthermen installiert wurden. Durch den Angriffstrupp der Feuerwehr Alfhausen unter schwerem Atemschutz wurden die jeweiligen Hauptgashähne in den Wohnungen geschlossen.

Die ebenfalls alarmierte Polizei sperrte den Bereich rund um das Gebäude ab. Für die Feuerwehr Rieste gab es keine weiteren Aufgaben, wir konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.

TH_Person_Wasser – Person in Teich

Am Morgen des 11.09 wurde die Wasserrettungsgruppe der Feuerwehr Alfhausen zu einem Teich in Ankum alarmiert. Vor Ort wurde eine leblose Person im Wasser gemeldet. Auch ein Taucher der Feuerwehr Rieste machte sich gemeinsam mit den Alfhausener Kameradinnen und Kameraden auf den Weg, konnte die Anfahrt jedoch schnell wieder abbrechen. Vor Ort hatten Ersthelfer die Person bereits an Land gezogen.

TH – Baum auf Fahrbahn und Haus

Am frühen Donnerstag Abend wurde die Feuerwehr Rieste zu einem umgestürzten Baum in die Sunderstraße gerufen. Vor Ort war eine stattliche Eiche “aus den Wurzeln” gekippt und versperrte nicht nur die dortige Straße sondern beschädigte bei ihrem Niedergang auch eines der Häuser.  Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rieste zerlegten den Baum und räumten Straße und Hauseinfahrt frei. Neben Kettensäge und Besen kam hierbei auch ein Trecker mit Greifarm zum Einsatz.

Nachdem die Straße besenrein hinterlassen werden konnte meldeten die beiden eingesetzten Fahrzeuge samt der 17 Einsatzkräfte nach einer guten Stunde wieder Status 2.

TH-Baum – Arbeitsreicher Abend

Auch die Gemeinde Rieste ist an diesem Sonntag Abend nicht vom Sturm verschont geblieben. Gegen halb acht kam der erste Alarm für die Riester Floriansjünger über die Melder. An der Gehrder Straße lagen mehrere größere Äste auf der Fahrbahn. Mit diesem Einsatz startete eine ganze Reihe an Einsätzen, quer durch das ganze Gemeindegebiet. An insgesamt 7 Einsatzstellen wurden wir mit allen Fahrzeugen und insgesamt 17 Kameradinnen und Kameraden aktiv um diverse Bäume von den Riester Straßen zu beseitigen.

Der Einsatz war nach gut 2 Stunden für alle Beteiligten Kräfte beendet.

TH Baum – Baum auf Fahrbahn

Kurz vor Beginn des Sonntags wurde die Feuerwehr Rieste zu einem „Baum auf Fahrbahn“ alarmiert. Trotz windstillem Abend und keinem offensichtlichen Grund ist ein Ast einer großen Weide im Bereich Maschortstraße auf die Fahr ahn gestürzt und versperrte den Weg. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr machten dem gestürzten Gehölz mittels Motorsäge und Besen kurzen Prozess und die Straße war nach kurzer Zeit wieder befahrbar.

 

TH_Person_klemmt_PKW – PKW gegen Baum

In der Nacht auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Rieste gemeinsam mit der Feuerwehr Alfhausen und der Rüstwageneinheit Bersenbrück auf die Riester Straße alarmiert worden. Die Regionalleitstelle am Schölerberg orderte darüber hinaus den Rettungsdienst und die Polizei Bersenbrück zur Einsatzstelle.

In der ersten Lage fanden sich zwei Personen in dem PKW, die beide aufgrund heftiger Verformungen des PKW darin eingeschlossen waren. Die Einsatzkräfte aus Alfhausen und Rieste begannen umgehend mit der Stabilisierung des PKW und der Befreiung der Personen. Von den Rettungswachen aus Bramsche und Ankum waren inzwischen jeweils ein RTW und ein Notarzt eingetroffen, die umgehend mit der Behandlung der Patienten begannen.

Mit schwerem Gerät wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Alfhausen das Dach des PKW zur Front hin geöffnet sowie die Fahrertür entfernt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst konnten beide Insassen im Anschluss aus dem PKW schonend gerettet werden.

Zu der Unfallursache hat die Polizei Bersenbrück die Ermittlungen aufgenommen. Die Riester Straße war bis in den frühen Morgen voll gesperrt.

 

Taucheinsatz Havarie – Mittellandkanal

Am heutigen Samstag wurden unsere Taucher zu einem Einsatz an den Mittellandkanal gerufen. Als Teil der Tauchergruppe aus Alfhausen waren 3 Kameraden bei der Bergung eines gesunkenen Bootes beteiligt, das zuvor mit einem Binnenschifffahrt zusammen gestoßen war.

Der umfangreiche Einsatz war nach gut 3,5 Stunden beendet.

TH Baum – Baum auf Radweg

Ein Klassiker der Technischen Hilfe wurde heute Vormittag von unseren Kameradinnen und Kameraden an der Neuenkirchener Straße abgearbeitet.

Ein stattlicher Baum hatte sich auf dem Radweg niedergelassen und wurde mittels Motorsäge und Muskelkraft beiseite geschafft. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte unter der Führung von Jörn Vocke für gut 60 Minuten.

Nun gilt auch für Fahrradfahrer wieder: Freie und sicher Fahrt!

TH – Person in Wasser

Am Samstagabend wurde die Wasserrettung der Stadt Bramsche und der Feuerwehr Alfhausen zur Hunte in Bohmte alarmiert.
Passanten haben gesehen wie eine Person in die Hunte gestürzt war, konnten diese Person aber nicht mehr sehen, daraufhin wurde ein Notruf abgesetzt.
Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte daraufhin die Ortsfeuerwehren Hunteburg, Bohmte und Herringhausen, zusätzlich die Wasserrettung der Stadt Bramscher, Wasserrettung Alfhausen und DLRG Obere Hunte.
Rund 800 Meter von der Absturzstelle wurde die Person in der Hunte gefunden, ein Feuerwehrmann sprang in das Wasser und rettete diese aus der Hunte.
Beide wurden zur Kontrolle in ein Osnabrücker Krankenhaus gebracht.
Die Wasserrettung brauchte nicht mehr tätig werden.

TH Baum auf Fahrbahn

Direkt zu Jahresbeginn hieß es für die Feuerwehr Rieste: Baum auf Fahrbahn.

Der erste Einsatz des Jahres führte uns in die Bootshafenstraße. Dort hatte sich ein Baum von seiner beheimateten Böschung auf die Straße bewegt und versperrte nun einen Teil derselben.

Über den kurzen Dienstweg trommelte Ortsbrandmeister eine Hand voll Kameraden zusammen und sorgte wieder für freie Fahrt.

Der Einsatz war nach einer viertel Stunde für alle Kräfte beendet und es konnte entspannt in Richtung „Minjoar“ Rundgang gehen.