Einträge von Dennis Lindemann

Blutspende – über 70 Lebensretter

Nach längerer Pause gab es am 31. Mai wieder eine Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus an der Barlager Straße. Aufgrund der niedrigen Inzidenzen ist nun auch die Nutzung des Gebäudes durch „Dritte“ wieder möglich und somit auch die Durchführung der Blutspende. Unter strengen Hygienemaßnahmen kamen insgesamt 72 Bürgerinnen und Bürger um sich von den Helferinnen und Helfern […]

Auslösung Branmeldeanlage

Zum 5. Mal binnen 4 Wochen hieß es heute mal wieder: Alarm für die Feuerwehr Rieste – Auslösung Brandmeldeanlage. Dieses Mal ging es zum Alfsee Ferien- und Erlebnispark. Binnen kürzester Zeit waren alle Fahrzeuge auf dem Weg zum Alfsee. Schnell stellte sich vor Ort heraus, dass Wartungsarbeiten der Grund für die Auslösung waren und die […]

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Freitag, 04. Juni löste die Regionalleitstelle Osnabrück um 20:06 Uhr Alarm für die Freiwilligen der Riester Ortswehr aus. In einem Logistikbetrieb an der Hildesheimer Straße hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Für das ersteintreffende Fahrzeug stellte sich zunächst heraus, dass der Alarm aufgrund eines Druckverlustes im Sprinklersystem auslöste. Nun galt es herauszufinden, ob dieser Druckverlust auf […]

Feuer PKW – Brennt Motorraum

Zum zweiten Mal an diesem Sonntag klingelten die Alarmmeldeempfänger der Riester Einsatzkräfte gegen 15:30 Uhr. Im Bereich Riester Damm / Kleine Wittefelder Ort wurde ein brennender PKW gemeldet. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stand der PKW, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, bereits in Vollbrand. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung mittels zweier C-Rohre begonnen. Die zwei […]

Auslösung BMA

Am frühen Sonntag morgen ging es mit dem Stichwort Auslösung BMA in die Barlager Straße. In einem Fun Center hatte ein Brandmelder ausgelöst. Nach einer Erkundung durch Einsatzleitung und Angriffstrupp konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der Einsatz war für alle eingesetzten Kräfte somit schnell beendet und alle Kräfte waren pünktlich zum Frühstück zu Hause.

TH – Person klemmt – Maschine

Am frühen Mittwoch Nachmittag wurde die Feuerwehr Rieste gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Rüstwageneinheit Bersenbrück zu einem Maschinenunfall gerufen. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb war angeblich ein Mitarbeiter eingeklemmt worden. Beim Eintreffen stellte sich die Lage jedoch deutlich weniger dramatisch dar. Ein Mitarbeiter saß im Führerhaus einer Landmaschine und konnte diese ohne Hilfe nicht mehr […]

Wenn das Handy wichtiger ist als der Anstand

Heute Abend waren wir an der Bahnhofstraße im Einsatz. Ein Bericht dazu folgt, ein paar Worte möchte ich jedoch hier einmal vorweg schicken! Ja, es ist „aufregend“ wenn viele bunte Autos mit Blaulicht und Martinshorn durch Rieste fahren. Klar will man mal kurz gucken, was da los ist. Das ist völlig in Ordnung. Was nicht […]

TH – Unterstützung Rettungsdienst

Zum zweiten Mal klingelten am Mittwoch Abend die Meldeempfänger der Riester Feuerwehr. Ein RTW hatte Unterstützung angefordert, um einen Patienten aus seiner Wohnung aus dem ersten Stock zu transportieren. Aufgrund des Gesundheitszustandes des Patienten und der örtlichen Gegebenheiten des Treppenhauses war dies nur über die Drehleiter möglich. Durch das ersteintreffende HLF wurden zunächst die Zufahrten […]

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwoch Mittag ging es in die Lüneburger Straße. Bei einem dort ansässigen Landmaschinenherstellers hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch schnell als Fehlalarm heraus. Lediglich Wasserdampf war vermutlich der Auslöser für den Einsatz. Nach gut 45 Minuten konnten alle Fahrzeug wieder den Status 2 drücken.  

BMA – Lüneburger Straße

In der Nacht zum 08. Mai wurde die Feuerwehr Rieste in einen Produktionsbetrieb für Landmaschinen in die Lüneburger Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich der entsprechende Melder der Brandmeldeanlage in einer Trafokammer für Hochspannung befand. Gemeinsam mit einem Techniker wurde dieser geöffnet. Ein Feuer konnte ausgeschlossen werden. Die Ursache für die Auslösung war […]