Einträge von Dennis Lindemann

F_LKW – Brennt LKW an LNG Tankstelle

In der Nacht zu Freitag wurde die Feuerwehr Rieste zu einem brennenden LKW in den Niedersachsenpark alarmiert. Beim Eintreffen des ersteintreffenden TLF bot sich den Einsatzkräften ein eindrucksvolle Bild. Ein Sattelzug parke unweit einer LNG Tankstelle und stand bei Eintreffen bereits in Vollbrand. Geladen hatte er Stückgut, das unter Anderem aus Sägemehl, Grillkohle, Kartoffeln aber […]

TH-Unterstützung Rettungsdienst

Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Rieste zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die Neuenkirchener Straße alarmiert. Vor Ort war es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß von zwei PKW gekommen. Die beiden Insassen konnten die Fahrzeuge selbstständig verlassen und wurden durch den Unfall nur leicht verletzt. Die Aufgabe der Feuerwehr Rieste bestand in der Absicherung der Einsatzstelle, […]

TH-Baum – Baum auf Wohnhaus in Sögeln

Zum zweiten Einsatz aufgrund des Sturmtiefs wurden wir gegen halb 6 am Donnerstag von den Kameraden aus Sögeln angefordert. Dort war ein stattlicher Baum, der viele Jahrzehnte am Ufer eines kleinen Baches gewachsen war, auf ein Wohnhaus und ein Auto gefallen. Der aktuelle Wasserstand sorgte vermutlich für den schwindenden Halt der Wurzeln und Sturmtief Zoltan […]

TH_Baum – Baum auf der Fahrbahn und vorm Feuerwehrhaus

Das erste Ergebnis von Sturmtief Zoltan war ein umgefallener Baum im Bereich Bieste. Bei unserem Eintreffen war der Stamm jedoch bereits von der Straße verschwunden, vermutlich durch Passanten von der Straße gezogen worden. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rieste waren hier also keine Maßnahmen mehr nötig. Daraufhin konnten wir uns jedoch einem weiteren umgestürzten Baum […]

BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Rieste in den Niedersachsenpark alarmiert. Ein Druckabfall im Sprinklersystem löste die Brandmeldeanlage aus. An der Einsatzstelle eingetroffen stellte der erste Trupp bei seiner Erkundung fest, dass nicht ein Feuer Ursache für die Situation war, sondern ein abgefahrener Sprinklerkopf. Der Anlage wurde zurück gestellt, der betroffene Teil der […]

TH-Baum – Baum auf der Fahrbahn

Am 20.12 wurde die Feuerwehr Rieste in den Ortsteil Bieste alarmiert. Vor Ort versperrte ein Baum die Fahrbahn. Bei Eintreffen war dieser jedoch bereits durch einen Biester Jäger beseitigt. Für die eingesetzten Kräfte folgte also direkt auf die Anfahrt die Abfahrt und nach nur 30 Minuten waren alle Kameradinnen und Kameraden wieder „auf Wache“.

TH_Ölspur_klein – Fahrzeug verliert Öl

Am 15 Dezember wurde die Feuerwehr Rieste in die Siedlung am „Königs Esch“ alarmiert. Vor Ort hatte zuvor ein LKW Öl verloren und zog eine Spur durch einen großen Teil des Siedlungsgebietes. Die Polizei hatte zuvor vergeblich versucht den vermeintlichen Verursacher zu erreichen. Da auch der Bauhof der Samtgemeinde nicht erreichbar war, kam die Aufgabe […]

Auslösung BMA

Am 23.11 wurde die Feuerwehr Rieste zu einem Hotel im Alfsee Ferien- und Erlebnispark alarmiert. Die dortige BMA hatte ausgelöst und die Riester Brandschützer auf den Plan gerufen. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Bei Handwerksarbeiten wurde einer der optischen Rauchmelder durch Wasserdampf aktiviert und […]

F-Bauernhof – Nachbarschaftliche Löschhilfe

Am frühen Freitag Morgen wurde die Feuerwehr Rieste gemeinsam mit zahlreichen wasserführenden Fahrzeugen in die Nachbargemeinde Neuenkirchen alarmiert. Vor Ort war eine Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Brand geraten. Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung forderten die Kameraden aus dem Nachbarkreis Fahrzeuge aus den Wehren Holdorf, Fladderlohhausen, Gehrde und Rieste nach. Gemeinsam stellten wir im Pendelverkehr […]

F_Trafo – Batterie verpufft

Am heutigen Mittwoch Vormittag wurde die Feuerwehr Rieste in den Riester Niedersachsenpark alarmiert. In einem Logistikbetrieb kam es während eines Ladevorganges an einer Staplerbatterie zu einer starken Rauchentwicklung. Über den Notruf wurde der Leitstelle eine starke Verrauchung der gesamten Halle gemeldet, woraufhin bereits auf Anfahrt die Feuerwehr Neuenkirchen nachgefordert wurde, vorrangig um weitere Atemschutzgeräteträger an […]