F2 – Brennt Wohnwagen

Am heutigen Montag wurden wir um 08:46 mit dem Stichwort „F2 – brennt Container“ in den Riester Maschort gerufen. Bereits auf Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung wahrzunehmen. Vor Ort konnte ein in Vollbrand stehender Wohnwagen inmitten der örtlichen Vegetation ausfindig gemacht werden.
Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz konnten mittels einem C-Rohr und Handwerkzeugen für den Vegetationsbrand das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Aufgrund des dichten Bewuchses war Eile geboten um eine Ausbreitung auf die Vegetation zu verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

F3 – Zimmerbrand – Nachbarschaftliche Löschhilfe

Am Sontag Vormittag wurde die Riester Feuerwehr gemeinsam mit der Drehleitereinheit aus Ankum und der Feuerwehr Bersenbrück in die Bramscher Straße nach Alfhausen gerufen. Vor Ort ist es zu einem Zimmerbrand gekommen, der bereits zu starker Rauchentwicklung aus dem Dach führte. Während die Alfhauser Kameraden in den Innenangriff übergingen, legten wir eine Wasserleitung vom nahegelegenen Hydranten und stellten einen Atemschutztrupp, der aber nicht mehr zum Einsatz kommen musste.

Nachdem das Feuer zugig unter Kontrolle war konnten die eingesetzten Einheiten nach und nach die Einsatzstelle verlassen.
Auch für uns war nach gut 70 Minuten Zeit, den restlichen Sonntag zu genießen.

BMA 2 – Auslösung Brandmeldeanlage

BMA2 – Auslösung Brandmeldeanlage

F2Y – Brandgeruch / Rauchmelder piept

Am Mittwoch Nachmittag waren 3 Kameraden der Feuerwehr Rieste auf dem Heimweg aus Neuenkirchen, wo bei unserem Partner Tozo ein Fahrzeug für die Übung am Sonntag abgeholt wurde.

Beim durchfahren des Alfhausener Gemeindegebietes erreichte die Kameraden ein Funkspruch der Leitstelle, mit der Bitte um Einsatzübernahme einer Erkundung bei einem vermuteten Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr. Unverzüglich setzte sich das ungewöhnliche Gespann aus ELW, Anhänger und Schrottauto in Bewegung Richtung Rosenstraße. An der Einsatzstelle angekommen gingen die Kameraden zur Erkundung vor und sammelten erste Erkenntnisse, die als erste Lage an die Leitstelle und  im Anschluss an das ersteintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Alfhausen weitergegeben wurden.

Im Anschluss konnten die Kameraden die Fahrt nach Rieste fortsetzen und in die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür starten.

BMA2 – Ausgelöster Brandmelder in Lagerhalle

THO – Baum auf der Fahrbahn

In der Nacht zum Sonntag stürmte es in unserer Gemeinde. Einige Bäume haben diesen Sturm weniger gut überstanden, ein Exemplar hat sich dabei auf einen Radweg bzw. Teile der Barlager Straße gelegt und machte den Einsatz der Feuerwehr Rieste erforderlich. Mittels Motorsäge und Besen war das Hindernis schnell beseitigt und alle Kräfte konnten wieder einrücken.

BMA2- Auslösung

Die Feuerwehr Rieste wurde am frühen Abend zu einer Brandmeldeanlage in den Niedersachsenpark alarmiert. Dort hatte eine größere Meldegruppe ausgelöst. Nach der Kontrolle aller Melder konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde an die Haustechnik übergeben und die Feuerwehr Rieste ging zurück auf Status 2.

Übung mit der Feuerwehr Epe

TH 0 – Straße überflutet

Aufgrund der großen Wassermengen die am Mittwoch Abend binnen kurzer Zeit auf Rieste hinunterregneten, kam es im Bereich des Riester Bahnhofes zu einer Überflutung der Straße. Das Abflusssystem für Oberflächenwasser konnte die vorliegende Menge Regenwasser nicht zufriedenstellend zügig aufnehmen, sodass die Straße durch unsere Einsatzkräfte für gut 30 Minuten gesperrt werden musste. Mit etwas Geduld war auch der letzte Tropfe im Gulli verschwunden und die Einsatzkräfte konnten sich wieder auf den Rückweg in Richtung Barlager Straße begeben.