Brunnenpflege
Die Brunnen im Gemeindegebiet müssen alle 2 mal im Jahr für jeweils eine halbe Stunde gepumpt werden.
Die Brunnen im Gemeindegebiet müssen alle 2 mal im Jahr für jeweils eine halbe Stunde gepumpt werden.
Am Donnerstag Nachmittag wurde die Riester Wehr in den Bereich Bieste gerufen. Direkt an der Landesstraße sollte ein frisch gemähter Acker in Brand stehen.
Nach kurzer Suche konnte das HLF einen Acker mit zwei Männern und einer Schaufel ausfindig machen. Die „große Fläche“ umfasste mindestens 1,5-2qm, die bei Eintreffen bereits umgegraben waren. Der Notruf wurde durch ein vorbeifahrendes Auto abgesetzt, die Dimensionen wohl etwas anders dargestellt.
Der Einsatz war somit zügig abgearbeitet und die freiwilligen Helfer konnten in den verdienten Feierabend starten.
Unterstützt wurden wir bei diesem Einsatz von einem Gespann der Firma Kotte, die uns auch dieses Jahr wieder unterstützt.
Die Jährliche Brunnenpflege muss 2 mal im Jahr für jeweils 30 Minuten durchgeführt werden.
Am Mittwoch, den 28. Juli wurde die Feuerwehr Rieste zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in die Ortschaft Malgartener alarmiert. Vor Ort war ein Schweinestall aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Noch während der Anfahrt wurde das Alarmstichwort auf „Feuer – 5“ erhöht. Die Rauchwolke des Brandes war bereits einige Kilometer vor der Einsatzstelle zu erkennen.
Bei Eintreffen unseres TLF stand der Schweinestall in Vollbrand. Zwei Kameraden begannen umgehend mit einem Löschangriff unter schwerem Atemschutz. Im Verlauf bestand die Aufgabe der Feuerwehr Rieste in der Sicherstellung der Wasserversorgung sowie der Leitung des Einsatzabschnittes Atemschutz. Im Verlauf waren bis zu 9 Trupps unter Atemschutz gleichzeitig im Einsatz.
Die Feuerwehr Rieste konnte mit einem Großteil der Kräfte gegen 14:30 die Einsatzstelle verlassen. Das zurück gebliebene HLF mit einer Löschgruppe blieb noch bis 16:00 Uhr an der Einsatzstelle.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den örtlichen und überörtlichen Medien.
Am Montag Abend wurden die Feuerwehren Alfhausen und Rieste zu einem Gebäudebrand in die Dorfstraße alarmiert. Die Anruferin war nicht Ortskundig, sodass zunächst vom Bereich „Burlagerort“ ausgegangen wurde. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte als Einsatzstelle die ehemalige Gaststätte Stientker ausgemacht werden, wo massive Rauchschwaden aus den Fenstern zogen.
Nach Informationen von Passanten sollten sich 4 Personen im Gebäude befinden. Unverzüglich wurden gleich mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor geschickt. Bei Nullsicht wurde die gesamte Gaststätte abgesucht, insgesamt wurden dazu 7 Trupps eingesetzt. Parallel wurde die Löschwasserversorgung über einen Löschwasserbrunnen sowie einen ca. 200 Meter entfernten Hydranten sichergestellt.
Während mehrere Kameraden der Feuerwehr Alfhausen die Außenhülle mit mehreren C-Rohren sicherten, wurden die Verletzten Personen nach und nach gerettet.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Rieste und Alfhausen mit 6 Fahrzeugen und insgesamt 49 Kameradinnen und Kameraden unter der Leitung von Jörn Vocke.
Diese Einsatzübung war die erste nach gut 18 Monaten. Ein besonderer Abend, war es uns doch so lange nicht möglich gemeinsam zu üben. Samtgemeindebrandmeister Stefan Bußmann zog am Ende positive Resonanz, bemerkte aber auch, dass nach so langer Zeit nicht alle Dinge so leicht von der Hand gehen wie sonst.
Die Übung war nach gut 1,5 Stunden beendet und die Kräfte durften sich am Feuerwehrhaus an der Barlager Straße mit einem Kaltgetränke stärken.
Wie bedanken uns bei den Darstellern für ihre Bereitschaft, bei dem Hausherrn für das Objekt und bei den Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
Am heutigen Sonntag Nachmittag wurde die Feuerwehr Rieste gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst in den Bereich Lage gerufen.
Ein Mann hatte seine Angehörigen informiert, dass er gesundheitliche Probleme habe, konnte seine Position jedoch nur grob um den Bereich Lage beschreiben. Neben den Rettungswagen aus Bramsche wurden gleichzeitig auch die Feuerwehr Rieste und die Polizei aus Bersenbrück an die Einsatzstelle gerufen.
Auf Lage angekommen konnte die Person zeitnah durch die Polizeistreifen gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rieste mussten nicht mehr tätig werden.
Im Einsatz waren neben der Polizei Bersenbrück und dem RTW Bramsche 18 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rieste mit 3 Fahrzeugen.
Die jährlich Brunnenpflege muss 2 mal im Jahr für jeweils 30 Minuten durchgeführt werden.
Die Feuerwehr Rieste sammelt an diesem Wochenende Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe im Südwesten Deutschlands. Nach einem erfolgreichen Tag am Combi geht es am heutigen Sonntag auf den Marktplatz am Alfsee.
Wer selbst nicht kommen kann, aber dennoch spenden möchte kann seine Spende auf das Konto des Fördervereins
Überweisen.
Verein zur Förderung des Feuerschutzes in der Gemeinde Rieste e.V.
IBAN: DE32 2656 3960 0601 0156 00
Betreff: Flutopferhilfe
Jährliche Brunnenpflege
Am Abend des 13. Juli wurde die Feuerwehr Rieste zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Campingpark am Alfsee gerufen. Der zur Erkundung eingesetzte Angriffstrupp, der unser Atemschutz vorging, konnte jedoch einen technischen Defekt als Grund für die Auslösung ausmachen.
Die Einsatzstelle konnte zügig an den Betriebsleiter übergeben werden und alle eingesetzten Kräfte waren noch pünktlich zur Tagesschau wieder im heimischen Wohnzimmer.
Eingesetzt waren 14 Kameradinnen und Kameraden mit allen 3 Fahrzeugen für gut 25 Minuten unter der Leitung von Ortsbrandmeister Sven Kramer.
Die Freiwillige Feuerwehr Rieste ist eine Stützpunktfeuerwehr innerhalb der Samtgemeinde Bersenbrück, die 1934 gegründet wurde. Heute hat die Feuerwehr Rieste unter der Leitung von OrtsBM Sven Kramer und Stellv. Frank Ewing 48 aktive Mitglieder (seit 2002 auch mit Feuerwehrfrauen) und 10 Mitgliedern in der Alters- und Ehrenabteilung.
Die Ortswehr hat jährlich ca. 50 Einsätze und wirkt bei verschiedenen Übungen mit anderen Wehren mit.
Der im April 2008 gegründete Förderverein unterstützt mit seinen zahlreichen Mitgliedern die Feuerwehr aktiv, und so versuchen wir die optimalste Sicherheit der Riester Bürger und der Umgebung zu bekommen.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Rieste
1818 N Vermont Ave
Los Angeles, CA, United States
(555) 774 433
LA@enfold-restaurant.com